Kategorien
Aktuell informiert.
07.01.2022 – Schlüsselverlust durch Mieter – was nun?
Hat der Mieter den Schlüssel zur Haus- und Wohnungstür verloren, hat er den Verlust des Schlüssels gegenüber dem Vermieter oder der Hausverwaltung sofort anzuzeigen. Ob der Mieter die Kosten, die durch den Verlust entstehen zu…Mehr erfahren
07.01.2022 – Kündigung des Mieters wegen Beleidigung?
In einem Mietverhältnis kann es mal zu Spannungen zwischen dem Mieter und Vermieter oder von Mitmietern kommen. Wenn dieser Streit hochkocht, ist schnell mal ein böses Wort verloren, dass nicht mehr zurückgenommen werden kann.…Mehr erfahren
07.01.2022 – BGH: Auch der Rechtsanwalt kann für den Schuldner falsche Erklärungen abgeben
Der Schuldner hat der zuständigen Finanzverwaltung über seinen Anwalt die Veräußerung einer Immobilie angeboten, welche ihm nicht gehörte. Ziel war es, eine bereits auf diesem Grundstück eingetragene Sicherungshypothek löschen zu…Mehr erfahren
07.01.2022 – BGH: Keine uneingeschränkte Klagebefugnis des Insolvenzverwalters
Der Insolvenzverwalter ist berechtigt und verpflichtet, die Insolvenzmasse zu verwerten. Dies bedeutet aber nicht, dass er alle Ansprüche gerichtlich durchsetzen kann. § 92 InsO bestimmt hier, dass bei solchen Handlungen, die zu…Mehr erfahren
04.01.2022 – BGH: Gesetzliches Sonderkündigungsrecht sticht Kündigungsausschluss im Mietvertrag
Mit verkündetem Urteil vom 15. September 2021 hat der Bundesgerichtshof (Az. VIII ZR 76/20, BGH-Entscheidungsdatenbank) festgestellt, dass der Ausübung des Sonderkündigungsrechts des Erstehers nach Durchführung des…Mehr erfahren